
In der Mediennutzungsstudie 2022 hat DCORE in Zusammenarbeit mit dem Talk Online-Access-Panel 1.015 deutsche Onliner nach ihrem Nutzungsverhalten rund ums Thema Medien befragt. Im Vordergrund der Befragung stand dabei weniger die Nutzungsfrequenz als das ‚Warum‘ – warum nutzen Onliner welche Medien? Neben fünf weiteren Themenblöcken wollten wir unter anderem wissen:
Insgesamt gab die große Mehrheit der Befragten (71%) an, mindestens ein kostenpflichtiges Streaming-Abo zu besitzen. Dabei gilt: je jünger die Person ist, desto eher besitzt sie kostenpflichtige Abos – wobei der Durchschnitt über alle Befragten hinweg bei zwei Abos liegt. Weitere Faktoren, die Aboabschlüsse begünstigen, sind das Geschlecht, der Wohnort und das Haushaltsbudget. So besitzen städtisch wohnende, wohlhabende Männer durchschnittlich am meisten Digitalabos. Dabei ist das Potenzial aber noch nicht vollständig ausgeschöpft, denn 15% derjenigen, die prinzipiell bereit wären, für digitale, journalistische Inhalte zu zahlen, besitzen aktuell noch kein kostenpflichtiges Digitalabo.
Unter den deutschen Onlinern sind vor allem Netflix (44%) und Amazon Prime Video (40%) beliebt. Auf Platz drei rangiert Spotify mit 20%, gefolgt von Disney + mit 16%. Diese Rangfolge spiegelt damit genau die Präferenz der Onliner zu den Streaming-Genres wider – mit der Beliebtheit von Film- und Serienstreaming können Audio- und TV-Streamingdienste nicht ganz mithalten:
Im Vergleich zur Grundgesamtheit haben fast doppelt so viele Podcast-Hörer ein Spotify (20% zu 36%) bzw. Audible-Abo (4% zu 8%). Insgesamt scheint es daher aber auch wenig überraschend, dass mehr als Dreiviertel der Audio- & TV-Streaming-Abonnenten zusätzlich noch einen Video-Streamingdienst abonniert haben – Netflix und Co. sind spätestens seit der Pandemie nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken.
Auch wenn Digitalabos also schon jetzt nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken sind, bleibt gleichzeitig trotzdem noch Luft nach oben, denn das Verlangen nach digitalen Inhalten ist generationsübergreifend sehr hoch. Und die Zahlungsbereitschaft sogar noch höher!
Weitere Infos zur Studie finden Sie hier
Quelle: Mediennutzungsstudie 2022 (deutschlandrepräsentative Onlinebefragung mit Talk Online Access Panel, n = 1.015)
Dann schreiben Sie mir doch einfach eine E-Mail
oder melde Sie sich telefonisch bei mir.
Wir sind DCORE. Die Forschungsagentur.
Wir forschen für Medien, Märkte und Menschen.
info@dcore.de
ADRESSE
DCORE GmbH
Türkenstraße 87
80799 München
Deutschland
TELEFON
+49 (89) 716 772 – 000
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.