
Die Mehrheit der Deutschen steht der Digitalisierung positiv gegenüber. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie Digitale Nutzung in Deutschland 2019 des BVDW.
Dabei sehen 50 Prozent der Befragten den Vorteil in der erleichterten Zugänglichkeit von Wissen und Bildung. Aber auch die Erleichterung im Alltag (39%) und die erweiterte Möglichkeit der Kommunikation (38%) werden als weitere Vorteile genannt.
Trotz dieser positiven Stimmung gibt es auch einige Bedenken. Überwachung (38%), Sicherheitsrisiken (34%) und Interdependenz (23%), kurz die Abhängigkeit von Geräten, werden unter anderem als Nachteil der Digitalisierung gesehen.
Das Magazin für Markenführer: markenartikel, hat weitere Ergebnisse aus der Studie in ihrem aktuellen Artikel veröffentlicht.
• Inwieweit sich der Smartphone-Boom verstärkt hat.
• Wer die Intensivnutzer im Bereich Social Media sind.
• Und wie häufig verschiedene Streamingangebote genutzt werden.
Den ganzen Artikel finden sie hier:
Wir sind DCORE. Die Forschungsagentur.
Wir forschen für Medien, Märkte und Menschen.
info@dcore.de
ADRESSE
DCORE GmbH
Türkenstraße 87
80799 München
Deutschland
TELEFON
+49 (89) 716 772 – 000
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.