
Native Advertising etabliert sich als Werbeform immer stärker. Aus diesem Grund hat der VDZ sich gemeinsam mit DCORE der Frage gewidmet, wie die Werbeform bei Nutzern redaktioneller Nachrichtenangebote ankommt und welche Merkmale die Werbeform so erfolgreich macht.
Das Ergebnis: Native Ads punkten mit 8 Argumenten.
80 Prozent der Nutzer gefallen Native Ads gut, besonders da sie sich in das Umfeld integrieren, informieren und ansprechend sowie facettenreich gestaltet sind. Nutzer beschäftigen sich intensiv mit nativen, werblichen Inhalten, an die sie sich nachhaltig erinnern können. Eine zentrale Stärke von Native Ads liegt also in der intensiven Auseinandersetzung mit Inhalten. Dies kann eine Werbemarke nutzen, um sich in einem Themenbereich zu positionieren und das Image zu stärken. Im Zusammenspiel mit reichweitenstarken Display Ads sind Native Ads eine starke Form und Ergänzung des Online-MediaMix.
Die ausführlichen Ergebnisse der Studie und weitere Informationen finden Sie hier:
Wir sind DCORE. Die Forschungsagentur.
Wir forschen für Medien, Märkte und Menschen.
info@dcore.de
ADRESSE
DCORE GmbH
Türkenstraße 87
80799 München
Deutschland
TELEFON
+49 (89) 716 772 – 000
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.