
In der aktuellen Trendstudie „Werbung im Internet“ hat DCORE gemeinsam mit dem Online-Vermarkterkreis (OVK), im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., die Akzeptanz von Werbung im Internet untersucht. Hierzu wurden im Januar 2022, 3.000 Nutzer von digitalen Medien-Angeboten befragt.
Ein Ergebnis der Studie, 71% der User sind sich bewusst, dass Werbung für die Finanzierungen von Angeboten im Internet als notwendig ist, auch wenn die Mehrheit Werbung generell eher kritisch gegenübersteht.
Neben der Akzeptanz wurde auch die Einstellung der Nutzer gegenüber nutzerzentrierter und kontextueller Werbung überprüft. Das Ergebnis: personalisierte Werbung erzielt zwar leicht höhere Aufmerksamkeit, aber die Akzeptanz für kontextualisierte Anzeigen ist größer.
Dabei zeigt sich, dass das Umfeld in dem Ads platziert werden und die Art von Werbung welche angezeigt wird, sich gegenseitig beeinflussen. So wird Werbung auf etablierten Qualitätsumfeldern als glaubwürdiger und positiver wahrgenommen. Im Gegenzug dazu kann aber das Ansehen von digitalen Angeboten sogar negativ beeinflusst werden, wenn Werbung unseriös wirkt.
Weitere Ergebnisse der Trendstudie des OVKs „Werbung im Internet“ finden sie hier:
Dann schreiben Sie mir doch einfach eine E-Mail
oder melde Sie sich telefonisch bei mir.
Wir sind DCORE. Die Forschungsagentur.
Wir forschen für Medien, Märkte und Menschen.
info@dcore.de
ADRESSE
DCORE GmbH
Türkenstraße 87
80799 München
Deutschland
TELEFON
+49 (89) 716 772 – 000
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.