
DCORE präsentiert mit dem CORE Check ein innovatives Tool zur Perfomancemessung von Beiträgen, Anzeigen und Advertorials. CORE Check liefert Ergebnisse in Realtime und ist die Schnittstelle zwischen Leser und Publisher. Die digitale Erhebung der Leserresonanz und die Ergebnisdarstellung in einem intuitiven Dashboard revolutionieren die bisherigen Copytests.
München, 09. Juli 2020 (DCORE). Zeitungen und Zeitschriften stehen jeden Tag vor der Herausforderung, für LeserInnen relevante Inhalte optimal aufzubereiten, um deren Erwartungen und Anforderungen gerecht zu werden: was der Leserschaft gefällt, welche Themen relevant sind und welche Beiträge und Anzeigen eine hohe Aufmerksamkeit erzeugen. CORE Check, der neue Studienansatz von DCORE, untersucht diese zentralen Fragen für Publisher schnell, präzise und interaktiv.
Was bislang aufwändig und zeitintensiv war, wird mit CORE Check digitalisiert in eine zeitgemäße Online-Befragung integriert. Die zu testende Ausgabe wird den LeserInnen wie ein E-Paper vollständig zum Durchblättern angezeigt. Das ermöglicht die Wiedererkennung und Bewertung der Seiten, Beiträge, Advertorials und Anzeigen. Den CORE Check durchlaufen die Studienteilnehmer ganz intuitiv am Laptop oder Computer. Es wird kein Interviewer benötigt, auch keine Spezialtechnik.
Die LeserInnen markieren pro Beitrag, was genau sie beachtet haben. Das können vollständige Artikel bzw. Werbemittel sein oder einzelne Elemente davon, wie Überschriften, Bilder und Infografiken. Anschließend werden gezielt Beiträge oder Anzeigen bewertet.
Die Ergebnisse werden in einem interaktiven Dashboard auf Basis der DataLion-Software dargestellt. So erhalten Redaktion und Sales schnell einen Überblick, welche Seiten in welcher Intensität wahrgenommen werden. Je nach Stakeholder oder Interesse können Analysen und Reports dabei flexibel und schnell erstellt werden. Die von den Lesern markierten Bereiche werden mittels der neu entwickelten CORE Map visualisiert. Sie enthüllen auf einen Blick und in Echtzeit, welche Teile eines Beitrags gelesen werden und welche Bereiche einer Anzeige aufmerksamkeitsstark sind.
Damit liegen Daten über Performance von Content und Anzeigen nahezu in Realtime vor und unterstützen so Redakteure und die Anzeigenvermarktung im Tagesgeschäft.
Wir sind DCORE. Die Forschungsagentur.
Wir forschen für Medien, Märkte und Menschen.
info@dcore.de
ADRESSE
DCORE GmbH
Türkenstraße 87
80799 München
Deutschland
TELEFON
+49 (89) 716 772 – 000
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.